... auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen alles Wichtige und Neuigkeiten rund um die Freiwillige Feuerwehr Wendhausen vorstellen.
Wie bereits in der vergangenen Jahren verkaufen die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Ostheide wieder Berliner beim Edeka in Barendorf und zwar am 30.11.2024 in der Zeit von 8:00 bis 15:30 Uhr. Die Erlöse kommen der Jugendarbeit der Feuerwehren zugute, der wichtigsten Quelle der Nachwuchsförderung der Feuerwehren und damit für die Sicherheit der Bürger*innen der Samtgemeinde Ostheide. Also kräftig zugreifen :-)
Nähere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
Wenn der Einsatz beispielsweise in der Feldmark oder im Wald liegt, ist es wichtig Karten lesen zu können, zumal nicht immer ein Einsatzort schon von weitem sichtbar ist. Ziel der Funk- und Fahrübung der Feuerwehr Ostheide war es daher insbesondere, Ziele mittels einer Koordinate in der Samtgemeinde anzufahren. Mittels eines Planzeigers ermittelten die Einsatzkräfte auf den sogenannten Waldbrandeinsatzkarten das Ziel. Insgesamt neun Fahrzeuge der Ortswehren absolvierten bis zu zehn Stationen innerhalb der Samtgemeinde.
„Zimmerbrand“ im Heide Hotel Reinstorf hieß es in den Alarmmeldungen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide am 9. November. Um kurz nach 16 Uhr wurden der zweite Zug der Feuerwehr Ostheide mit den Ortswehren Reinstorf, Wendhausen, Holzen und Bavendorf, der Einsatzleitwagen aus Neetze und die Ortswehr Radenbeck alarmiert.
Wir wurden gemeinsam mit dem 2. Zug der Feuerwehr Ostheide in die Stadt Lüneburg gerufen, wo die gesamte Feuerwehr Lüneburg bei einem Dachstuhlbrand löschte. Nach kurzzeitiger Bereitschaft am Feuerwehrhaus Lüneburg-Mitte zur Sicherstellung des Grundschutzes der Stadt Lüneburg wurde der Zug zur Einsatzstelle an den Hans-Steffens-Weg gerufen, um vor Ort die Feuerwehr Lüneburg u.a. mit Atemschutzgeräteträgern zu unterstützen.
Am Sonntagmittag, dem 03.11.2024 mussten der Zweite und Dritte Zug der Gemeindefeuerwehr Ostheide und die Drehleiter aus Bleckede, zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neetze ausrücken.
„B4 Zimmerbrand“ lautete das Einsatzstichwort, der Zimmerbrand bestätigte sich auch beim Eintreffen der ersten Kräfte, doch konnte der Brand in der Küchenzeile der Einzimmerwohnung schnell gelöscht werden, somit konnte das Feuer schnell eingedämmt und somit größerer Schaden verhindert werden. Die Drehleiter aus Bleckede konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Am 1. November um kurz nach 12 Uhr wurden der zweite und dritte Zug der Feuerwehr Ostheide sowie die Feuerwehr Bleckede mit Ihrer Drehleiter nach Neetze alarmiert. Es war ein Dachstuhlbrand gemeldet in der Straße „Am Kamp“. Vor Ort zeigte sich, dass ein Reetdachhaus in Brand stand. Die gut 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen das Feuer schnellstmöglich von mehreren Seiten unter Kontrolle zu bringen. Mit zwei Wasserentnahmen aus der Neetze und aus einem Unterflurhydranten stand ausreichend Wassermenge zur Verfügung.
Die Feuerwehr Wendhausen wurde zusammen mit weiteren Feuerwehren aus der Samtgemeinde Ostheide und der Feuerwehr Gienau aus der Samtgemeinde Dahlenburg Sonntagmittag alarmiert, um Kräfte, die bereits seit dem Morgen im Einsatz waren, abzulösen. Die Aufgaben an der Einsatzstelle umfassten die Wasserförderung über lange Wegstrecken sowie die Brandbekämpfung unter Atemschutz, während die Halle Stück für Stück abgerissen wurde.