Am Samstagvormittag ist ein großer Waldbrand in der Ostheide bei Reinstorf ausgebrochen – das war der Start in eine große Waldbrandübung für die Feuerwehren aus den Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, der Stadt Bleckede sowie dem Amt Neuhaus mit ca. 200 Einsatzkräften. Vom Bereitstellungsraum am Feuerwehrhaus in Reinstorf rückten vier Züge für Vegetationsbrandbekämpfung und ein Zug für die Wasserförderung über lange Wegstrecken ins Übungsgebiet ab.


Rauchentwicklung mit Gefahrstoffen und eine Person vermisst – das war die Lage für die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Ostheide. In Neetze wurde so am 14. Oktober auf einem landwirtschaftlichen Betrieb realitätsnah geübt. Der Rauch kam zwar von einer Nebelmaschine, aber auch im Realfall hätten die zwei angenommenen Gefahrstoffe ähnlich reagiert.
Zu einem ersten gemeinsamen Ausbildungsdienst trafen sich am vergangenen Samstag Feuerwehrleute aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg in Gartow. An vier Stationen wurden unterschiedliche - teils bislang ungewohnte – Techniken und Taktiken zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden geübt.
Pünktlich zum eigenen Gemeindefeuerwehrtag kommendes Wochenende zeigt sich die Wettkampfgruppe in einer guten Form und belegt bei der Generalprobe in Walmsburg den 1. Platz im Pokalwettbewerb.