Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Jahreshauptversammlung 2016

Die Wettbewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen kann mit Stolz auf das Jahr 2015 zurückblicken. Bei elf teilgenommen Wettkämpfen gingen sie acht Mal als Sieger hervor. Sie waren Sieger bei den Gemeindewettkämpfen der SG Ostheide, Kreismeister von Lüneburg und holten sich beim Landesentscheid in Eystrup/LK Nienburg immerhin den siebten Platz. Da unter der Gruppe von Wilfried Uhl die Gruppenmitglieder Lucas Layher und Herbert Reke noch keine bronzene Leistungsspange hatten, erhielten sie diese vom Kreisbrandmeister Torsten Hensel.

Ortsbrandmeister Jens Layher und sein Stellvertreter Wilfried Niebur können aber auch mit dem Rest ihrer 35köpfigen Mannschaft zufrieden sein. Über 4000 Stunden leisteten alle zusammen im Jahr 2015 ab bei Übungen, Veranstaltungen, Diensten und den neun Einsätzen, die die Brandschützer 2015 abarbeiten mussten.

Die Jugendfeuerwehr mit ihren 16 Mitgliedern unter Thomas Meyer und Lena Schumacher hatten auch einige Erfolge vorzuweisen. Platz eins beim „Spiel ohne Grenzen“ auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag in Boltersen oder den ersten Platz auf dem Samtgemeinde-Feuerwehrtag in Neetze. Viele schöne Stunden haben die Jugendwarte mit ihren Jugendlichen verbracht, aber jetzt nach zehn Jahren heißt es Abschied nehmen. Sie übergaben das Ruder an Michael Peters als neuen Jugendwart. Stellvertr. Jugendwartin bleibt Marie Liersch.

Außerdem wurden neu gewählt, bzw. in ihren Ämtern bestätigt: Als Kassenwart Wilfried Uhl, Schriftführer Holger Stolte, Gerätewart Wolfgang Soffert,  stellv. Gerätewart Roland Hoek und als Atemschutzwart Rene Soetbeer.

Neu aufgenommen wurde Till Moritz und befördert wurden Roland Hoek, Hans Cobzas, Martin Schestak, Thomas Krenz und Andreas Herbst zu Oberfeuerwehrmännern.Aber auch für die Führung hatte Kreisbrandmeister Torsten Hensel je einen Stern mitgebracht. So wurde Wilfried Niebur zum Ersten Hauptlöschmeister und Jens Layher zum Hauptlöschmeister befördert.

Der stellvertretende Samtgemeinde Bürgermeister Bernd Hein verlieh zusammen mit Torsten Hensel noch zwei Ehrungen für 40jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr an Hans-Werner Soetbeer und Peter Hermann Meyer. Er bedankte sich bei den Kameraden der FF Wendhausen für die im Jahr 2015 geleistete Arbeit zum Wohle der Bevölkerung.

Bericht: Andreas Bahr, SG-Pressewart Feuerwehr Ostheide, Ergänzungen Ernst-Holger Stolte

Tags

  • Förderverein
  • Jugendfeuerwehr
  • Wettbewerbsgruppe
  • Aktive
  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
05.07.2025 00:00 Kreiszeltlager
20.08.2025 19:00 Übungsdienst
23.08.2025 09:00 Übung Gefahrgutgruppe
29.08.2025 17:00 Vorbereitung Sommerfest
30.08.2025 19:00 Sommerfest
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal