Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Einsätze

H2 VU Y - Pkw unter Pflug, Person klemmt (Alarmübung)

Datum und Uhrzeit
Di., 18.11.2025 - 19:11
Ort
Bavendorf - Am Gohlk
Bericht

Ein Traktor mit Pflug biegt ab, ein dicht auffahrender PKW bremst nicht rechtzeitig ab und klemmt sich unter dem ausscherenden Pflug ein. Am 18. November um 19:11 Uhr zum Glück nur eine Alarmübung für den zweiten Zug der Feuerwehr Ostheide, auch wenn im ersten Moment einige Einsatzkräfte bei der Alarmierung dies noch nicht ahnten.

Der Fahrer des besagten PKW war noch im Fahrzeug eingeschlossen und zu befreien, dies möglichst schonend aufgrund etwaiger Verletzungen an Rücken und Bein. Hierzu wurden das Fahrzeug und der Pflug gesichert - gegen Erschütterungen und gegen ein Absinken des Pflugs. Behutsam und unter ständiger Sicherung wurde der Traktor samt Pflug langsam entfernt. Dennoch mussten die Tür geöffnet und die B-Säule des PKW mittels Schere und Spreizer entfernt werden, um den Fahrer möglichst rückenschonend aus seinem Sitz zu befreien. Die Schnittkanten wurden abgedeckt und auch das Lenkrad gegen eine verspätete Auslösung eines Airbags abgesichert. Hierbei wurde der Fahrer mittels Feuerwehrhelm mit Visier und Plexiglasscheibe geschützt.

Weitere Einsatzkräfte hatten den Auftrag eine unter Schock stehende und getürmte Beifahrerin wiederzufinden. Diese wurde mittels Leuchtmitteln und Wärmebildkamera in der Umgebung schnell aufgefunden.

Wie bei einem Verkehrsunfall üblich wurden mehrere Löschmittel bereitgestellt – eine Nebelmaschine im Motorraum machte dies noch realistischer.

Nach geleisteter Arbeit konnten auch weitere Einsatzkräfte die Akku-Rettungsgeräte an dem PKW erproben – der Vorteil einer Übung.

Vor Ort war der zweite Zug der Feuerwehr Ostheide, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Reinstorf, Holzen, Wendhausen und Bavendorf. Hierdurch war ein hydraulischer Rettungssatz vor Ort – im Ernstfall wäre mindestens ein weiterer Rettungssatz aus der Umgebung mitalarmiert worden.

Übungsleiter Carsten Meinke aus Bavendorf freute sich über die sichere Abarbeitung: „Wir haben nicht jeden Tag die Gelegenheit an einem PKW unter Einsatzbedingungen zu üben. Heute lief das schon rund und es konnten auch einmal andere Kameradinnen und Kameraden vorne sein oder Verantwortung übernehmen.“

  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
04.12.2025 19:00 Schulungsabend
05.12.2025 19:00 Leistungsnachweis Atemschutz
13.12.2025 13:00 Jahresabschluss Aktive
07.02.2026 18:30 Vereinsversammlung Förderverein
07.02.2026 19:30 Jahreshauptversammlung
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal