Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Einsätze

B4 Dachstuhlbrand

Datum und Uhrzeit
So., 19.06.2022 - 05:01
Ort
Bavendorf, Alte Heerstraße
Bericht

Am frühen Sonntagmorgen, dem 19.06.2022 um 5.00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte des zweiten und dritten Zuges der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Ostheide mit der Meldung „B4: Dachstuhlbrand in Bavendorf“ alarmiert.

Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits bis zur Hälfte in Brand. Einsatzleiter Olaf Wildung steuerte sofort die gezielten Maßnahmen zur Brandbekämpfung und forderte zusätzlich die Drehleiter aus Bleckede an.

Erleichtert wurde die Meldung aufgenommen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Aufgrund der Gefahrensituation konnte vorerst nur eine Brandbekämpfung von außen stattfinden, dazu wurde unter anderem das Dach mit Einreißhaken geöffnet und die Brände gezielt mit Wasser bekämpft. Dabei wurden gezielt Schläuche mit einem kleinen Durchmesser genutzt, sogenannte „D“-Schläuche. Durch den geringen Durchmesser wird weniger Wasser abgegeben und somit die Wasserschäden im Gebäude geringer gehalten.

Gegen 6.10 Uhr konnte die Meldung „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden und fast zeitgleich kam die Rückmeldung, dass die Avacon das Haus stromlos geschaltet hat. Über Steckleitern öffneten mehrere Trupps unter Atemschutz das Dach, sodass dieses am Ende fast komplett abgedeckt war. Parallel kümmerte sich der Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer um eine Unterkunft für die jetzt obdachlosen Familien - bereits vor Ende des Einsatzes hatten sie eine Unterkunft für die nächste Zeit.

Um 8.06 Uhr konnte dann endgültig „Feuer aus, Beginnen mit Nachlöscharbeiten“ an die Einsatzleitstelle gemeldet werden. Vorher wurde bereits die Feuerwehrtechnische Zentrale darüber informiert, dass diese vor Ort die benutzten Schläuche und Atemschutzgeräte wechselt.

Insgesamt konnte der Dachstuhl nicht gerettet werden, aber das Erdgeschoss konnte vor dem Brand gerettet werden.

Eingesetzte Kräfte/Fahrzeuge: Feuerwehr: 106 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wendhausen, Reinstorf, Radenbeck, Holzen, Süttorf, Neetze, Thomasburg, Bavendorf, Bleckede. Die Polizei und der Rettungsdienst waren jeweils mit einem Fahrzeug und zwei Personen vor Ort.

Bericht: Andreas Bahr, Presseteam Feuerwehr Ostheide
Bild: Andreas Bahr, Presseteam Feuerwehr Ostheide

  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
18.09.2025 19:00 Übungsdienst
27.09.2025 09:00 Übung Gefahrgutgruppe
07.10.2025 19:00 Leistungsnachweis Atemschutz
10.10.2025 19:30 Herbstversammlung
15.10.2025 19:00 Übung Gefahrgutgruppe
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal