Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Ausbildung Vegetations­brandbekämpfung beim NLBK

Am Mittwoch waren 45 Teilnehmer aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zur praktischen Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung beim Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen. Die beiden Landkreise bilden gemeinsam eine Landeseinheit mit vier Tanklöschfahrzeugen zur Vegetationsbrandbekämpfung – dazu kommen noch ein Einsatzleitwagen und ein Logistik-Fahrzeug.

Nachdem alle Teilnehmer eine Online-Schulung erfolgreich abgeschlossen haben, wurden auf dem ehemaligen Kasernengelände in Scheuen die praktischen Ausbildungsinhalte vermittelt: Pump&Roll mit den Tanklöschfahrzeugen, Einsatz von Löschrucksäcken, Brandverhalten bei verschiedenen Bedingungen und vieles mehr …

Die Mannschaft aus dem Landkreis Lüneburg setzt sich aus den Feuerwehren der Samtgemeinde Ostheide, der Stadt Bleckede und der Feuerwehr Reppenstedt zusammen. In Bleckede und Wendhausen werden zukünftig die Tanklöschfahrzeuge für die Waldbrandbekämpfung stationiert und in Reppenstedt der Einsatzleitwagen.

Die Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bilden die vierte GFFF-V (Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) Einheit in Niedersachsen.

Bericht: Carsten Schmidt, Stadtpressewart Bleckede
Bild: Feuerwehr Bleckede
Originalbericht


Abbildung: CCFM - Tanklöschfahrzeug nach französischer Norm speziell für die Waldbrandbekämpfung, das zukünftig u. a. in Wendhausen stationiert werden wird.

Tags

  • Aktive
  • GFFF-V
  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
18.09.2025 19:00 Übungsdienst
27.09.2025 09:00 Übung Gefahrgutgruppe
07.10.2025 19:00 Leistungsnachweis Atemschutz
10.10.2025 19:30 Herbstversammlung
15.10.2025 19:00 Übung Gefahrgutgruppe
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal