Direkt zum Inhalt
Startseite
Freiwillige Feuerwehr Wendhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugendfeuerwehr
  • Kommando
  • Förderverein
  • Einsätze
  • Ausstattung
    • TSF-W
    • CCFM 3000
    • MTW
    • Feuerwehrhaus
  • Termine
    • Kalender
    • Persönliche Terminliste
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Jahreshauptversammlung 2015

Der nachfolgende Bericht stammt aus der Feder von Andreas Bahr, SG-Pressewart Feuerwehr Ostheide

Mit Stolz blickt Ortsbrandmeister Jens Layher auf das Jahr 2014 zurück. Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen wurde Sieger beim Kreisentscheid des Landkreises Lüneburg und holte beim Kampf der Besten aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg den vierten Platz. Dafür erhielten die Feuerwehrfrauen und -männer die silberne Leistungsspange.

Das Einsatzjahr 2014 hingegen zeigte sich eher ruhig. Drei Einsätze musste die Wehr abarbeiten, darunter war die Unterstützung bei der Bombenevakuierung in Lüneburg, ein schwerer Verkehrsunfall bei Wendhausen und eine Tragehilfe, um eine verletzte Person aus unwegsamen Gelände zu retten und dem Rettungsdienst zu übergeben.

Insgesamt 3812 Stunden leisteten die 33 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bei Ausbildungs-, Einsatz- und Übungsdiensten ab. "Denn nur wer übt, ist im Ernstfall in der Lage, ein gutes Ergebnis zu bringen", so Layher. Um im Einsatzfalle besser gerüstet zu sein, bewarb sich die Feuerwehr bei dem Projekt "Das tut gut" der Sparkasse Lüneburg, um eine Wärmebildkamera zu erhalten. Hier fehlten dann leider acht Stimmen, um den Zuschlag zu erhalten.

Nachwuchssorgen kennt die Feuerwehr Wendhausen nicht. Vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind jetzt offiziell in die aktive Wehr eingetreten, das sind Bjarne Herbst, Nico Hoek, Lukas Layher und Herbert Reke.

Bei den Neuwahlen sind der Gruppenführer der Wettkampfgruppe Wilfried Uhl und der Sicherheitsbeauftragte Jörg-Christoph Schwenk in ihren Ämtern bestätigt worden. Marie-Christin Liersch wurde als zweite stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin gewählt. Befördert wurde Alexander Polienko zum Feuerwehrmann und Thomas Meyer zum Löschmeister. Der Hauptfeuerwehrmann Burckhard Frey wurde für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet.

Bild: Andreas Bahr
Hinten v.l.: Wilfried Uhl, Jürgen Soetbeer, Lena Stolte, Nils Osterhoff, Michael Peters, René Soetbeer, Torben Stolte, Kay Soetbeer
Vorne v.l.: SG-Bürgermeister Norbert Meyer, OrtsBM Jens Layher, Alexander Polienko, Burckhard Frey, Thomas Meyer, Wilfried Niebuhr, stv. GemBM Andreas Seidenkranz

Tags

  • Förderverein
  • Jugendfeuerwehr
  • Wettbewerbsgruppe
  • Aktive
  • Passwort zurücksetzen

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Titel
05.07.2025 00:00 Kreiszeltlager
20.08.2025 19:00 Übungsdienst
23.08.2025 09:00 Übung Gefahrgutgruppe
29.08.2025 17:00 Vorbereitung Sommerfest
30.08.2025 19:00 Sommerfest
RSS-Feed

Impressum und Datenschutzerklärung

Unterstützt von Drupal