... auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen alles Wichtige und Neuigkeiten rund um die Freiwillige Feuerwehr Wendhausen vorstellen.
Wir, Jugendfeuerwehr Wendhausen, brauchen Eure Unterstützung. Wir benötigen ein neues Zelt für Zeltlager und Fahrten und bewerben uns bei DAS TUT GUT der Sparkasse Lüneburg.
Zu einem Brand von Heuballen rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide am 11. Oktober um 22:40 Uhr aus. Eine Nachalarmierung um 23:51 Uhr folgte, um mehr Atemschutzträger/innen und wasserführende Fahrzeuge vor Ort zu haben. So waren der zweite und dritte Zug der Feuerwehr Ostheide im Einsatz. Etwa 80 Heuballen brannten östlich der Bahnhofsstraße in der Feldmark. Einsatzleiter Horst Holtmann aus Neetze: „Die Anfahrt auf Sicht war möglich, der Rauch und Feuerschein waren weithin zu sehen.“
Heute, Samstag 11.10.2025, übergab die niedersächsische Innenministerin Behrens zahlreiche Fahrzeuge an den Katastrophenschutz, darunter auch unser CCFM 3000.
Heute um 15:39 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Neetze alarmiert. Nach Stichworterhöhung befinden sich derzeit etwa 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide und der Feuerwehr Bleckede mit einer Drehleiter im Einsatz. Neben der Feuerwehr sind der Rettungsdienst, ein Seelsorger und die Polizei vor Ort.
Das CCFM Wendhausen befand sich gerade auf Erkundungsfahrt im Zusammenhang mit dem Kreiszeltlager in Reinstorf, als es über Funk zu einem Brand einer Rundballenpresse nach Scharnebeck alarmiert wurde.
Die Alarmierung lautete auf Pkw-Brand, vor Ort brannte ein Roller auf einem Pkw-Anhänger. Der Brand hatte bereits auf den Anhänger übergegriffen. Zudem breitete sich das Feuer auf den Seitenstreifen aus.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Wendhausen, Sülbeck, Neu Wendhausen und Neu Sülbeck,
die Freiwillige Feuerwehr Wendhausen stellt seit 1902 Brandschutz und Hilfeleistung in unseren vier Ortsteilen sicher. Seit 1969 betreiben wir engagiert Jugendarbeit in unserer Jugendfeuerwehr. All dies machen wir ehrenamtlich. Wir wenden uns an Sie, weil wir Ihre Unterstützung bei der Ausstattung unseres neuen Mannschaftstransportwagens, kurz MTW, benötigen.
Niedersachsen – Waldgebiet Göhrde – 26°C – leichter Wind – trockene Wälder. Die realen Bedingungen waren fast zu gut für die geplante Übung: Am Samstagvormittag ist in der Göhrde ein Waldbrand ausgebrochen – das war der Start in eine große Waldbrandübung für knapp 500 Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen im östlichen Landkreis Lüneburg. Die Feuerwehr Wendhausen war mit dem CCFM 3000 als Teil der niedersächsen GFFF-V-Einheiten sowie dem MTW als Führungsfahrzeug des Wasserförderzuges der Samtgemeinde Ostheide bei der Übung vertreten.
Während der Übung „Im Fuchsbau“ im Bereich der Göhrde wurden die dort eingesetzt beiden GFFF-V-Einheiten zu einem realen Vegetationsbrand alarmiert, darunter das CCFM aus Wendhausen, das Teil der GFFF-V-Einheit 4 des Landes Niedersachsen ist (GFFF-V steht for Ground Forest Fire Fighting - using Vehicles, Waldbrandbekämpfung am Boden mit Fahrzeugen, und beschreibt eine von der EU definierte Fähigkeit des Katastrophenschutzes).
Es brannten 3 Hektar Unterholz, die nach der kräftezehrenden Übung, einen Einsatz über mehrere Stunden benötigten.